Logo BMVI
Logo Logistikkonferenz

8. Nationale Konferenz Güterverkehr und Logistik

27. Februar 2019, Gesellschaftshaus Palmengarten, Palmengartenstraße 11, 60325 Frankfurt am Main
28. Februar 2019, Steigenberger Frankfurter Hof, Am Kaiserplatz, 60311 Frankfurt am Main

Programm

PDF ansehen/speichern

(Stand: 26.02.2019; Änderungen vorbehalten)

1. Tag - 27.02.2019
Abendempfang mit Verleihung des Hochschulpreises Güterverkehr und
Logistik 2019 auf Einladung des Bundesministers für Verkehr und digitale Infrastruktur
im Gesellschaftshaus Palmengarten, Palmengartenstraße 11, 60325 Frankfurt am Main (Adresse beachten!)
18.30 – 19.00 Uhr

Empfang der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und Registrierung

19.00 – 19.30 Uhr

Grußworte

Andreas Scheuer MdB
Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur

Volker Bouffier MdL
Ministerpräsident des Landes Hessen

Klaus Oesterling
Verkehrsdezernent der Stadt Frankfurt am Main

Moderation: Volker Wieprecht (RBB)

19.30 – 19.50 Uhr

Verleihung des Hochschulpreises Güterverkehr und Logistik 2019

Laudatio
Steffen Bilger MdB
Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur und Koordinator der Bundesregierung für Güterverkehr und Logistik

Preisübergabe
Andreas Scheuer MdB
Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur

Dankesworte
Preisträgerin

19.50 – 20.00 Uhr

Urkundenübergabe an Neumitglieder des Fördervereins LAG

Andreas Scheuer MdB
Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur

Steffen Bilger MdB
Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur und Koordinator der Bundesregierung für Güterverkehr und Logistik

20.00 Uhr Get-together mit Buffet
2. Tag - 28.02.2019
Nationale Konferenz Güterverkehr und Logistik im Hotel Steigenberger Frankfurter Hof, Am Kaiserplatz (Bethmannstraße 33), 60311 Frankfurt am Main
09.00 – 9.30 Uhr

Empfang der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und Registrierung

09.30 – 10.00 Uhr

Grußworte

Peter Feldmann
Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main

Jens Deutschendorf
Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung

10.00 – 10.30 Uhr

Rede

Andreas Scheuer MdB
Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur

Gesamtmoderation: Volker Wieprecht (RBB)

10.30 – 12.00 Uhr

Podiumsdiskussion

Innovationsprogramm Logistik 2030: Wieviel Innovation braucht die Logistik?

Impuls
Steffen Bilger MdB
Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur und Koordinator der Bundesregierung für Güterverkehr und Logistik

Podium
Steffen Bilger MdB
Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur und Koordinator der Bundesregierung für Güterverkehr und Logistik

Verkehrspolitische Sprecher der Bundestagsfraktionen
Daniela Ludwig MdB, CDU/CSU
Kirsten Lühmann MdB, SPD
Dr. Dirk Spaniel MdB, AfD
Dr. Christian Jung MdB, FDP
Jörg Cezanne, MdB, Die Linke
Stephan Kühn MdB, Bündnis 90/Die Grünen

Moderation: Volker Wieprecht (RBB)

12.00 – 13.30 Uhr

Mittagspause mit Buffet

13.30 -14.00 Uhr

Präsentation zum Sachstand Innovationsprogramm Logistik 2030

Steffen Bilger MdB
Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur und Koordinator der Bundesregierung für Güterverkehr und Logistik

In drei separaten Räumen:  
14.00 – 15.30 Uhr

Diskussionsforen mit aktiver Beteiligung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Forum 1: Können Start-ups die Logistik revolutionieren?

Christoph Homeier, Leiter Innovations- und Digitalisierungsprojekte, BLG Logistics Group AG/Co KG
Onno Szillis, Leiter DB Mindbox, Deutsche Bahn AG
Thomas Grunau, CEO, Saloodo! GmbH
Sebastian Sorger, CEO, LoadFox GmbH

Moderation: Jörg Schieb (WDR)

Forum 2: Logistik im Wandel – wo ist Zukunft bereits Gegenwart?

Prof. Dr. Alex Vastag, Leiter Verkehrslogistik, Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Dr. Klaus Bonhoff, Geschäftsführer NOW GmbH
Berit Börke, Vorstand, TX Logistik AG
Prof. Dr.-Ing. Frank Straube, Leiter Fachgebiet Logistik, Technische Universität Berlin

Moderation: Claudia Schick (HR)

Forum 3: Innovative Logistik 2030 - wie sieht die Logistik der Zukunft aus?

Kerstin Wendt-Heinrich, Geschäftsführerin, TOP Mehrwert-Logistik GmbH & Co. KG
Frauke Heistermann, Vorsitzende des Rates für Technologie, Rheinland Pfalz
Dr.-Ing. Philipp Sprenger, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Dr. Thomas Reuner, Head of Strategy, arago GmbH

Moderation: Prof. Dr. Katrin Prüfig (Die Medientrainer)

15.30 – 15.45 Uhr Kaffeepause
15.45 – 16.15 Uhr

Ergebnisse der Diskussionsforen vorgestellt von Start-ups

Christian Krüger, Geschäftsführer, catkin GmbH
Jörg Frommeyer, CEO, COLO21 AG
Benedikt Kappus, Head of Sales and Customer Care, InstaFreight GmbH

Moderation: Volker Wieprecht (RBB)

16.15 – 16. 30 Uhr

Verabschiedung

Dr. Norbert Salomon
Leiter Abteilung Grundsatzangelegenheiten, Bundesministerium für
Verkehr und digitale Infrastruktur

 
nach oben ↑

8. Nationale Konferenz Güterverkehr und Logistik

27. Februar 2019, Gesellschaftshaus Palmengarten, Palmengartenstraße 11, 60325 Frankfurt am Main
28. Februar 2019, Steigenberger Frankfurter Hof, Am Kaiserplatz, 60311 Frankfurt am Main